- Unnützes
- Willst du nichts Unnützes kaufen, musst du nicht auf den Jahrmarkt laufen. – Körte, 6183; Simrock, 10724.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Unnützes Hin- und Herfahren — ist in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit nach § 30 Abs. 1 Satz 3 StVO und wird mit einem Verwarngeld von 20 Euro geahndet.[1] Der Tatbestand ist erfüllt, wenn man ohne Notwendigkeit innerhalb einer geschlossenen Ortschaft… … Deutsch Wikipedia
unnützes Gerede — leeres Gerede; Gesülze (umgangssprachlich); Gebrabbel; Geschwätz; Geseiche (umgangssprachlich); Gerede; Geseiere (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
verplämmbere — unnützes Vertun von Zeit oder Geld … Hunsrückisch-Hochdeutsch
NEON — Beschreibung junges Unisex Magazin Verlag Gruner und Jahr … Deutsch Wikipedia
Neon (Zeitschrift) — Neon Beschreibung junges Unisex Magazin Verlag … Deutsch Wikipedia
Haft — Haft, eine Endung, welche, wie man glaubt, von haben abstammet, und vielen Haupt und Zeitwörtern, wie auch einigen Nebenwörtern angehänget wird, die dadurch zu Bey und neuen Nebenwörtern werden. Sie bedeutet: 1. Das Daseyn, die Anwesenheit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
unnütz — sinnlos; witzlos (umgangssprachlich); unsinnig; sinnfrei; unnötig; überflüssig; fruchtlos; entbehrlich; verzichtbar; zwecklos; nutzlo … Universal-Lexikon
Brimborium — Aufheben; Gedöns (umgangssprachlich); Gewese; Lärm (um nichts) (umgangssprachlich); Trara (umgangssprachlich); viel Aufhebens * * * Brim|bo|ri|um [brɪm bo:ri̯ʊm], das; s (ugs. abwertend) … Universal-Lexikon
Kroppzeug — Krọpp|zeug 〈n.; s; unz.; umg.〉 1. kleine Kinder 2. Kleinvieh 3. 〈abwertend〉 Gesindel, Pack [<nddt. kroptüg; zu nddt. krop, engl. creep „kriechen“, eigtl. „kriechendes Wesen“] * * * Krọpp|zeug, das <o. Pl.> [niederd. krōptǖg, zu: krōp … Universal-Lexikon
Nonvaleur — Non|va|leur 〈[ nɔ̃valœ:r] m. 6〉 1. entwertetes Wertpapier 2. veraltete, unverkäufliche Ware [frz., „Wertloses“] * * * Non|va|leur [nõva lø:ɐ̯ ], der; s, s [frz. non valeur, aus: non = nicht, un u. valeur = Wert]: 1. (Wirtsch.) a) [fast]… … Universal-Lexikon